Wir
im schönen Park der Blumeninsel Mainau |
|
Wir
nutzen unsere Jahreskarte und besuchen erneut die
Blumeninsel Mainau. Viele Leute haben dieselbe Idee
und nutzen auch den schönen (heissen) Tag.
Lieber wohl
nächstes Mal wieder an einem Montag, damit wir mehr
"Ruhe" haben.
|
 |
Frank
und ich fotografieren uns gegenseitig um die
Hundertmal und ich glaube,
es sind uns wieder so einige Fotos gelungen, auch wenn
Frank "nur" mit seinem Tele vorlieb nehmen musste und
unserer kleinen Sony. Für schöne Portraitfotos gibt
es geeignetere Objektive.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Mein Rosenkavalier
|
Frank vor herrlichen
Pfingstrosen
|
 |
Frank
erwischt mich beim Fotografieren.
|
 |
 |
Wir
sind froh, dass wir zwischendurch an den Schatten
können an diesem heissen Tag.
|
 |
 |
Frank braucht eine
Pause.
|
Retourkutsche
|
 |
 |
Bigfoot mit seiner
"48"
|
Das Wasser bringt
etwas Kühle.
|
 |
 |
|
Achtung
"Zigarre" - Zeppelin im Hintergrund.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
Frank hat hier
wohl was zu lachen.
|
Bye-bye und auf
Wiedersehen
Blumeninsel Mainau!
|
Schmetterlingshaus |
|

|
Frank am Schwitzen im
Schmetterlingshaus.
|
 |
 |
Orchidee
|
Hibiscusblüte
|
 |
 |
Goldener Hekale
(Heliconius hecale)
|
 |
 |
Scharlachroter
Ritterfalter
(Papilio rumanzovia)
|
Blauer Schuster (Prepona demophon)
|
 |
 |
Morpho
peleides (Himmelsfalter)
|
Per
Zufall finde ich in einer Ecke
eines Fotos ein Schmetterling,
der gerade im Begriff ist zu schlüpfen.
|
 |
 |
Mimikri
- ein grosses Auge schaut uns an.
Fressfeinde lassen sich vertreiben.
|
Soeben
geschlüpfter Caligo (Bananenfalter)
Er hängt an der Puppenstation.
|
 |
 |
Hier
hängt die Familie der "Papilionidae" - die
Ritterfalter. Ein
Scharlachroter Ritter ist soeben ausgeschlüpft und
"pumpt" seine Flügel auf.
Und auch ein Karierter Schwalbenschwanz,
ein Papilio demoleus ist demnächst abflugbereit.
|
Malachitfalter (Siproeta stelenes)
Er scheint schon etwas älter zu sein,
seine Flügelränder sind schon arg verletzt.
|
 |
 |
Der
Atlasfalter (Attacus atlas)
noch als Raupe.
Die Raupen sind so dick wie ein Frauenfinger.
|
Atlasfalter (Attacus atlas) |
 |
 |
Waldgeist (Greta
oto)
|
Blauer (brauner) Segelfalter
(Parthenos sylvia lilacinus)
|
 |
 |
Blauer Schuster (Prepona demophon)
|
Weisse Baumnymphe (Idea
leuconoe)
|
 |
 |
Der
Smaragd-Schwalbenschwanz heisst auch Neon-Schwalbenschwanz
(Papilio palinurus) oder auch Grüngestreifter Schwalbenschwanz
genannt.
|
 |
 |
Eine
Mormonenfalter-Art
(Papilio memnon female)
|
Heliconius
sp. (Postbote)
|
Impressionen
auf der Blumeninsel Mainau |
|
 |
Eine
riesige Blüte ragt in den Himmel hoch.
|

|
 |
Wo
letztes Mal noch ein Tulpenmeer stand, ist jetzt eine
Anlage für die Kakteen geworden.
|
Überall
finden die Insekten Nahrung
|
 |
 |
Pfingstrosen
|
Klatschmohn
in der Wiese
|
 |
 |
Auch
der Wald blüht, eine Lilienart. |
Herrlicher
Garten, die Pfingstrosen blühen.
|
 |
 |
Glockenblume
|
Eine Wildbiene sammelt
Nektar.
|
 |
 |
Zeit
der Pfingstrosen und ....
|
Strauchrosen
|
 |
 |
Eine
wilde Geranie
|
Überall
stehen Margriten für die Bienen bereit.
|
Weitere
Tiere, die auf der Mainau leben |
|
|
 |
 |
Ein
bettelnder Rabe. Wie schnell er spitz gekriegt hatte,
dass ich mir mein Frühstück aus dem Rucksack
genommen hatte. Ich hatte mein Gipfeli noch gar nicht
ausgepackt, stand er bereit.
|
Am
Wildbienenweg (Weg der Nachhaltigkeit) steht eine
grosse Natursteinmauer. Nur eine einzige Eidechse war
zu sehen dieses Mal.
|
 |
 |
Eines
der Ponyfohlen. Alle schlafen an der Sonne.
|
Ein
Stockenten-Hahn
|
 |
 |
Ein
Karpfen schwimmt mit seinem grossen
Kollegen. Was für ein riesiger Brocken.
|
Eine
Wasserschildkröte hat sich ein besonderen Sonnenplatz
ausgesucht. Wie sie das nur geschafft hat auf den
Stamm zu klettern.
|
nach oben
|