|
Leo's Galerien
|
|
Leo
út de Polder 2001
|
Rigolo -
tanzendes Theater - Leo Gaststar in Wattwil, 8.
Dezember
im abendlichen Winter-Park in Bunt, Wattwil im
Scheinwerferlicht
Zeitungen berichten
Der Toggenburger schreibt: Mit einer lodernden Fackel in
der Hand, im hellen Cape mit Kosackenstiefel und Hut zog Petra
S. von Känel mit dem schwarzen, zu Hochglanz gebürsteten
Hengst Leo in den Ring unter den alten Parkbäumen ein. Wattwil.
So begann das Programm des Bazars der Kulturen am Samstagabend
im Park des ehemaligen Altersheim Bunt.... Ein prachtvolles
Pferd. Petra S. von Känel gab mit ihrem Friesenhengst Leo
nicht nur ein schönes Bild ab. Das prachtvolle Pferd mit
dicker, langer, gepflegter Mähne und dem Schweif, der fast bis
zum Boden reichte, vollführte kleine Tänze, legte sich auf
Befehl hin und setzte sich auf, stieg mit den Vorderfüssen auf
ein Fass. Der Park des früheren Altersheims, wo die alten Bäume
theatralisch ausgeleuchtet wurden, das raschelnde Laub und die
alten Gebäude mit bröckelnden Putz gaben eine stimmungsvolle
Kulisse für die Pferdedressur ab.
Die Toggenburger-Nachrichten berichten: Nach der sehr gut
besuchten Eröffnung vom letzten Freitagabend... führte in der
Samstagvorstellung Petra S. von Känel aus Bazenheid als Erstes
eine zauberhafte Geschichte vor mit ihrem schwarzen Hengst Leo,
Aschenbrödel und das Zauberpferd? Die Kleinen und kleinsten
Besucher jedenfalls standen gebannt am Zaun der Freiluftmanege
und beobachteten fasziniert, wie im fahlen Schein der Lichter in
Büschen und Bäumen die Prinzessin mit ihrem glänzenden schönen
Ross sprach und Kunststücke vollführte...
Leider hab ich selber nur jeweils eine Fotokopie der
Zeitungsberichte mit den schönen Fotos. Auf einem Foto macht
Leo brav sitz und ich knie vor ihm und belohne ihm. Und beim
zweiten Bericht steht Leo auch auf dem Fass mit dem Text
darunter: Märchenhaftes wird wirklich: Petra von Känel als
Prinzessin mit ihrem Hengst Leo...
|
 |
 |
Es ist bereits
Dunkel - liebevoll wurde ein Dressurzirkel bereitgestellt
und zwei riesige Scheinwerfer montiert.
|
Noch schnell ein
Posieren vor der Kamera, bevor die grosse Show um 20 Uhr
los ging. Einen dicken Kuss für Leo - er ist eben mein
Bester!
|
 |
|
|
Wir freuen uns auf unseren Auftritt, gleich geht
es los.
Lena Roth hatte gewünscht, dass ich mich als Hirtin verkleide,
das Kostüm hab ich von ihr bekommen.
Sie und ihr Lebenspartner Mädir haben sich eine ganz ruhige
Vorführung gewünscht.
Leos Charakter und meine Beziehung zu ihm sollten im Vordergrund
stehen.
|
|
|
Leo hat
überhaupt keine Angst vor der Fackel.
Nicht einmal im Training.
Dort hat er sich mal fast die
Nase verbrannt, wenn ich ihm die Fackel nicht gleich weggenommen hätte
(so mutig können Friesenpferde
sein).
|
|
|
Sanfte
märchenhafte Musik begleitet uns.
Ich führe Leo in den Ring.
|
Dann
wird Leo sanft kurz geputzt
(obwohl Leo schon auf Hochglanz blitzte).
|
|
|
Leo
steigt auf sein Fässchen.
Wir beide sehen fast nichts, so
blendet uns der grosse Scheinwerfer.
Noch nie sind wir an
einem Abend bei Flutlicht aufgetreten.
|
|
|
Die
Organisatoren haben für uns extra einen Erdhügel
aufgeschüttet, damit Leo sich dort weich ablegen konnte. Doch
es war gar nicht so einfach, dass Leo nicht vom Hügel
runtergerollt war.
Das "grüne" am Huf ist unsere No-Shock-Sohle, so
läuft Leo wie auf einem Turnschuh.
|
|
|
|
Ich lasse Leo abliegen, aufsitzen und wieder abliegen. Ich setze mich auf ihn.
Dann lasse ich ihn mit mir aufstehen. Wir galoppieren ohne
Sattel ein paar Runden.
Es war nicht
immer ganz einfach im grellen unge- wohnten
Scheinwerferlicht aufzutreten. Zeitweise haben wir Zwei
fast nichts mehr gesehen - aber Hauptsache, den Zuschauern
hat es sehr gefallen.
Leo verabschiedet sich von den Zuschauern mit einer
Referenz (Knicks).
Es war sehr kalt und die Organisation meinte, dass das
sehr kalte Wetter ein paar Zuschauer gekostet hätten.
Aber alles in allem waren die 6 Künstlerabende ein schöner
Erfolg.
|
|
|
Spontanes
Freiheitsdressurtraining am 16. Mai 2001
für Muli-Family Züger (Fotos G.+ S. Züger)
|
Freiheitsdressur
auf dem Schnitzelplatz (unserem Pferdeallwetterauslauf) -
ob steigen, sitzen, liegen oder Kompliment, mein Leo-Schatz
ist für alles zu haben. Ich darf sogar auf ihn
draufstehen. Leo hat spontan mitgemacht, obwohl
er vorher gerade mit Grasfressen beschäftigt war und
"Pause" hatte.
|
|
|
Leo macht brav mit, obwohl er mit
einen Grashaufen fressen beschäftigt war.
|
Leo sitz!
|
|
|
ich lasse Leo steigen
|
reite ohne Sattel und Zaumzeug
|
|
|
Leo bleibt so lange aufmerksam sitzen,
bis ich ihm erlaube aufzustehen.
|
Leo lässt sich alles gefallen.
Nach ein paar Galopprunden,
lasse ich ihn mit mir abliegen.
|
|
|
Ich freue mich über das grosse Vertrauen von
Leo.
|
Ich darf sogar auf ihn draufstehen.
|
oben
|
|