 |
|
SWISS•TRAC fahren -
Fortbewegungsmittel für Rollstuhlfahrer
|
Sobald es lange Strecken zu fahren gibt, es bergauf bzw. bergab geht, ist der SWISS•TRAC
das richtige Gerät. Der Partner ist entlastet und wir können zusammen die schöne Natur geniessen.
Die ganzen Galerien sind auf Ausflüge
zu sehen.
|
2015 |
|
 |
 |
Besuch auf der Blumeninsel
Mainau April 2015
|
 |
Der
Swisstrac fährt mich überall hin. Frank hat seine Hände frei
zum Filmen und Fotografieren.
|
 |
 |
Der
Swisstrac zieht mich über die Wiese...
|
... und
steil den Berg hinauf (hier Chleinenberg)
|
|
|
2014 |
|
 |
 |
Besuch
am Bodensee
|
 |
Ein
ganz toll gelungenes Selfie!
|
Ferien
Teneriffa 2013 |
|
 |
 |
Mit dem
ganzen Gepäck am Parkplatz des Flughafens. Der Swisstrac ist
vorne eingepackt.
|
Frank ist
mit dem Mietauto gekommen. In der grünen Tasche sind die
Schienen und das Ladegerät.
|
 |
 |
Auf die
andere Seite nach La Caleta gefahren.
|
Auf diesem
Plateau schauen wir uns am Ende der Ferien die Pferdesegnung
statt.
|
 |
 |
Mit
dem Swiss-Trac am Sheraton-Garten, an zwei verschiedenen Tagen.
|
 |
 |
Der Weg
beim Hotel Sheraton. Der Weg sieht
nur auf den ersten Blick "bequem" aus.
|
Immer hat
es Furchen, das gibt Schläge in den Rücken.
|

|
 |
 |
Am
Promenadenweg.
|
Auf dem
Weg nach La Caleta.
|
 |
 |
Über den
Strand von Richtung La Caleta.
Ich bleibe im Lavakies stecken.
|
Hinter mir
sind riesige Reifenspuren von meinem Rollstuhl.
|
 |
Ausflug
am Teide, auf dem hellen Lavekiesfeld.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mit
dem Swisstrac "auf einen anderen Planeten"
unterwegs...
|
 |
 |
Vor dem
Sheraton-Garten am Promenadenweg.
|
Durch den
Eiskanal geht es zu den Pinguinen.
|
 |
Am
Ein-/Ausgang vom Loro Parque
|
 |
Fahren
im Hotelgang, ohne die Kupplung anzuschliessen.
Es geht ohne hin gleich in den Lift.
|
 |
 |
Geschmückt
bereits für San Sebastian, die Pferdesegnung. Wir fahren auf
dem Platz herum und sehen uns alles an.
|
 |
 |
Hier
hat es eine schöne Aussichtsplattform. Von hier aus haben wir
auch schon Sonnenuntergangfotos gemacht, aber nicht dieses Jahr.
|
 |

|
Besuch im
Jungle Park. Dieser liegt am Hang
und ist sehr steil. Ohne Swisstrac ist dieser Park
nicht zu bewältigen finden wir.
|
 |
 |
Frank
hat Portraitaufnahmen gemacht, die Swisstrac-Steuerung ist hier
zu sehen.
|
 |
 |
auf
rumpeligen Wegen durch den Park
|
In der
grossen Arena, wo die tolle Flugshow der Greifvögel
stattfindet.
|
 |
 |
Auf einem
steilen Weg nach unten... |
...
kurvenreich .... |
 |
 |
... aber
hier ist der Weg breit genug.
|
Auf einem
Zwischenweg mit Sackgasse.
|
 |
 |
Abenteuerliche
Wege, auf Holzstegen, engen Kurven und Beton, Teer geht es durch
den Park. Auf diesem Weg kommt irgendwann ein Ecken, wo ich den
Swisstrac abhängen muss und Frank muss die Teile einzeln zum
Weg hochfahren. Also wirklich rollstuhlgängig ist der Park
nicht.
|
 |
 |
Dieser
Ecken ist zu knapp. Ich bleibe jeweils
stecken. Mit vor und zurück, kann ich dann
schon in dieses Fotohäuschen reinfahren.
|
Mit den
Schienen geht das ganz gut mit dem Swisstrac verladen.
|
 |
 |
Frank
hat den Swisstrac flugtauglich verpackt.
Der Sack kommt wieder weg.
Darin ist das Ladegerät, es wird extra weggepackt.
|
Jetzt
geht er ins Auto...
|
 |
Am
Check-In mit dem "Bulky Items" (Sperrgut)
|
|
|
Ausflug
um den "Hausberg" -
strahlender Sonnenschein im Dezember 2012 |
|
 |
 |
Endlich
ist das Wetter schön und ich kann die Sonne geniessen. Zuhause
und Ausflugsziel.
|
 |
 |
Der
Swisstrac hat einen so starken Glanz bekommen, dass er schlecht
zu fotografieren ist. Dank dem
Bildbearbeitungsprogramm konnte ich -25% Gammawertkorrektur
machen, jetzt sieht man die Vögel.
|
 |
 |
Da
der Schmetterling über den Rand hängend geairbrushed worden
ist, brauchte es einige Versuche, dass der Schmetterling gut
fotografiert werden konnte. Das hatte ich nicht so bestellt.
|
Swisstrac
im neuen Kleid 2012 |
Mein
Swisstrac war bei einem Künstler, welcher mir drei Papageien,
einen Allfarblori, ein Ara Ararauna (Gelbbrustara), einen
Salomonenkakadu und einen blauen Morpho (Schmetterling) auf die
Steuerung oben drauf geairbrushed hat.
Die Computer vorgefertigten Vorlagen sahen sehr vielversprechend
aus. Doch leider wurde aus den versprochenen 3 Wochen ganze 3
Monate und ich war also 3 Monate im Haus eingesperrt. Bei
schönstem Wetter konnte ich keinen Spazier"gang"
machen. Auch hat er sich nicht an die besprochenen Details
gehalten, ebenso nicht an die genauen Farben.
Ich schwanke noch zwischen Gefallen und Nicht-Gefallen, weil es
Details gibt, die sehr gut geraten sind und Details, die leider
misslungen sind, trotz Franks schönen grossen Vorlagen.
|
 |
 |
Das
ist das Originalfoto vom Blauen Morphofalter.
Er ist auf der Steuerung oben drauf. Dieser hat Frank im Schmetterlingshaus
auf Teneriffa im Mariposario aufgenommen. Er ist mein
Lieblingsfalter und auch mein Lieblingsfoto von Frank seinen vielen Schmetterlingsaufnahmen.
Der Schmetterling hat immer 4 Flügel und nicht zwei, wie oft
gemeint wird.
|
 |
 |
Das ist
die junge Chiquita, eine Gelbbrustaradame.
Ara Ararauna. Sie lebt in Walsrode, dem grossen Weltvogelpark
bei der Lüneburger Heide in Deutschland. Copyright Frank.
|
Das ist
ein Allfarblori - ein Rainbow-Lorikeet.
Diese Art ist eine der buntesten Vögel auf dieser Erde.
Dieser hier lebt auch auf Teneriffa in Katandra, der grossen
Freifluganlage. Wie schön haben es die Vögel dort. Fast wie in
der Natur. Copyright Frank.
|

|
 |
 |
Vorlage:
Mein
Lieblingsbild von Frank. Papi, der Salomonenkakadu. Er lebt(e) auf Teneriffa in Katandra in der grossen
Freifluganlage.
|
Mainau
2012 |
|
 |
 |
Mit
dem Swisstrac auf die Insel Mainau. Ferien September 2012. Da
ich mich nicht fit genug fühlte, waren wir vor allem nur im
Schmetterlingshaus.
|
 |
 |
 |
 |
Dieser
kleine Schmetterling Catonephele
numilia wurde mit Spucke (Tipp von der
Tierpflegerin) gefüttert. Er blieb die längste Zeit auf meinem
Finger und schlürfte den Saft. Er flog auch nicht auf die
Seite, als ich mit neuer Spucke ankam. Sofort steckte er seinen
Rüssel in den neuen Haufen. Er schien sehr durstig gewesen zu
sein.
|
zu
hause 2012 |
Teneriffa
2012 |
|
 |
 |
Ankunft am
Flughafen Teneriffa - Sperrgut. Einfach
unglaublich, das Personal hat mein Swisstrac und
der Duschrolli hinter einer verschlossenen Türe
abgestellt. Es dauerte über eine Stunde, bis sich
jemand bequemt hat aufzusperren.
|
Ausflug
zur Strandpromenade
|
 |
 |
Ausflug
zur Strandpromenade
|
Besuch im
Jungle Park. Dieser liegt sehr steil am Hang und ist kaum ohne
Swisstrac zu bewältigen.
|
 |
 |
Ich filme
den rumpeligen Weg mit der Go Pro Hero,
der Action Kopfkamera.
|
Besuch auf
dem Rolliweg im Teide Nationalpark. Im Hintergrund steht der
Vulkan Teide.
|
 |
 |
Auf
dem Rollstuhlweg. Hier können wir Rollifahrer die Fauna etwas
kennen lernen.
|
 |
 |
Besuch
im Loro Parque, Transport von Franks grossem Fotorucksack und
dem grossen Stativ. Dieses Mal war die Kupplung umgebaut und
fast unmöglich diese schwere Last auszugleichen. In der
Zwischenzeit hab ich eine andere Kupplung bekommen.
|
Teneriffa
2010 |
|
 |
 |
Bretter
für Rollifahrer am Strand, doch der Weg
bis zum Wasser ist lang und der starke Wellengang
ist auch nichts für Behinderte.
|
Auf der
Strandpromenade
|
 |
 |
Durch das
Barranco. In dieser Schlucht stürzt das Bergwasser ins Meer.
Wenn das passiert, dann schwemmt es die grossen Steine weg und
den Weg.
|
Die
Strandpromenade wird regelmässig von der Polizei
"kontrolliert".
|
 |
 |
Ausflug
zur kleinen Kirche
|
 |
 |
 |
 |
An
der Strandpromenade
|
 |
Ausflug
bis "El Duque"
|
 |
 |
Der
Swisstrac im Loro Parque. Ich transportiere Franks Fototasche,
gar nicht so einfach.
|
 |
 |
an der
Strandpromenade
|
Swisstrac
|
zu
hause 2010 |
|
 |
 |
Ausflug
auf unseren Hausberg - Februar
|
Die
wärmenden Sonnenstrahlen ausnützen -
im Hintergrund unser schönes Toggenburg
|
Teneriffa
2009 |
|
 |
 |
Ausflug
zur Strandpromenade |
Besuch im
Loro Parque, Katandra, die grosse Freiflugvoliere
|
 |
 |
Der
Swisstrac leistet mir gute Dienste im Loro Parque, da es am
"Berg" liegt.
|
Schmusen
mit einem Palmkakadu. Ich bleibe am Swisstrac angedockt.
|
 |
 |
Ferien auf
Teneriffa 2009, diesmal mit Swiss-Trac.
Besuch vom Jungle Park und....
|
Ausflug an
die Strandpromenade "El Duque".
Der Swiss-Trac hat mir auch hier gute Dienste geleistet.
|
2008 |
|
 |
 |
Ausflug
auf unseren Hausberg - Oktober 2008 |
Unser
grünes Toggenburg
|
 |
 |
Ausflug
mit den Eltern auf die Insel Mainau 2008
|
Wunderbare
Gartenanlage - wohltuende Erholung
|
 |
 |
Dahlienfelder
wohin das Auge reicht
|
Der Swiss-Trac leistet gute Dienste.
Mit viel Kraft wird man überall hin gezogen, solange die
Batterie reicht.
|